|
|||
|
|||
![]() |
|||
|
|||
Vortragsreihe "XYZ - Geschlechterzeichen ungelöst" in Münster |
(24. September 2002) Eine Vortragreihe in Münster will die Schnittstellen von Geschlecht, Sexualität und Kultur betrachten. Sie will auf die Räume zwischen den Polen (Mann/Frau, Hetero/Homo, Eigen/Fremd) aufmerksam machen. Veranstalter sind das Institut für Soziologie der Universität zu Münster, das Autonome Lesbenreferat, das Frauen-, Schwulen- und Sozialreferat der WWWU Münster, das Lesben- und Frauenreferat der FH Münster sowie die Antidiskriminierungs-Stelle Münster. 3.12.2002 20:00, ESG Lüder Tietz, Promovend der Ethnologie, Univ. Oldenburg "Heilige Lesben und Schwule": Homosexualität und Transidentität bei "IndianerInnen" gestern und heute 10.12.2002 20:00, KCM Karin Kammann, Dipl. Konversionsagentin Gender Identity Zero - über die vornehme Art auf geschlechtliche Definitionen zu verzichten 13.1.2003 20:00, Cinema Bertram Rotermund, Filmvorführer & Elisabeth Müller, Filmprotagonistin Das Verordnete Geschlecht Ein Film von und über intersexuelle Menschen in Deutschland 28.1.2003 20:00, ESG Stefan Micheler, Promovend des Historischen Seminars, Univ. Hamburg Selbst- und Fremdkonstruktionen von Identitäten: Gleichgeschlechtliches Begehren in der Weimarer Republik und in der NS-Zeit 11.2.2003 20:00, KCM Robin Bauer, PromovendIn der Philosophie, Univ. Hamburg Zwischen Phantasie und Wirklichkeit - Die Debatte um S/M in queeren Räumen 29.3.2003 13 17:00, KCM DragKing-Workshop (Voranmeldung notwendig, ab Januar 2003 unter vivien@muenster.de) 21:30, Tryptichon Drag-Party Special Performance der Kingz of Berlin ((Performance ab 22:00) Orte: - KCM / Livas (schwulen- und Lesbenzentrum), Am Hawerkamp 31, 48155 Münster - ESG (Evangelische Studierenden Gemeinde), Breul 43, 48143 Münster - Cinema, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster - Trypticon, Am Hawerkamp (über der Sputnik-Halle) Kontakt: |