Leute | | Homepages, Bilder, Interviews... | | | | Bücher | | Biografien, Romane, Fotobände... | | | | Filme | | Spielfilme, Dokus, Talkshows... | | | | Musik | | Rock, Pop, Musical... | | | | Leben | | Kunst, Werbung, Presse... | | | | Prominente | | Stars, Sternchen, Travestie... | | | | Beauty | | Schminken, Haarentfernung... | | | | Medizin | | OP, Hormone, Psyche... | | | | Recht & Politik | | TSG, Urteile, Gesellschaft... | | | | Einkaufen | | Kleidung, Schuhe, Perücken... | | | | Ausgehen | | Lokale, Partys, Hotels... | | | | Gruppen | | Organisationen, Verbände, Hilfe... | | | | Wir über uns | | | | Kontakt | | |
| | Cosmopolitan:(24. Januar 2018)  Laverne Cox ist eine transsexuelle Fernsehproduzenten, LGBTQ-Aktivistin und Schauspielerin aus den USA. Sie ist bekannt durch einige Filme und Serien, wie zum Beispiel "Grand Street" und "Orange is the new black". Schon früh erkannte Laverne, dass sie anders sei als ihre Freunde und Schulkameraden und entschloss sich schließlich Ihren Weg als Frau weiter zu beschreiten. Heute ist Laverne eine sehr beliebte LGBTQ-Aktivistin die sich für die Community einsetzt und Rechte der Transsexuellen einsetzt. Im April 2014 wurde sie hierfür von der GLAAD mit dem Stephen F. Kolzak Award ausgezeichnet. 2014 wurde sie ebenfalls für den Critics' Choice Television Award als beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie und für den Emmy als beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie nominiert. Sie ist die erste offen lebende transsexuelle Frau, die für einen Emmy in den Schauspielkategorien nominiert wurde. Auch jetzt strahlt sie wieder auf einem Titel als erste offen lebende Trans-Frau. Auf dem Cover der südafrikanischen Cosmopolitan ist Laverne zu sehen. Der Cosmopolitan Schriftzug ist in den Farben des Regenbogens eingefärbt und stellt in dieser Ausgabe die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, queeren und intersexuellen Personen mit dem Titel #SayYesToLove in den Vordergrund. | Webserie:(22. Januar 2018)  Die Webserie Genders* ist ein Projekt von jungen Heranwachsenden und Jugendlichen, welches auf das Thema geschlechtliche Identität aufmerksam machen möchte. Welche Herausforderungen begegnen Trans*-Menschen? Wie ist es in Deutschland als Trans*-Person aufzuwachsen? Wie ist die Gefühlslage? Die Serie wird auf YouTube gezeigt und ist die erste deutschsprachige Produktion, die dieses Thema behandelt. Alle Informationen zur Sendung gibt es hier. | Universität Jena:(19. Januar 2018)  An der Universität Jena beschwerten sich einige transidente Personen, dass es nur Damen- und Herrentoiletten gibt. Daraus resultierend, gibt es jetzt "All-Gender-Toiletten" an der Universität Jena. Diese Toiletten können von allen Personen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität genutzt werden. Umbauten fanden nicht statt. 345€ kosteten die neuen Schilder für die bereits vorhandenen Toiletten für Menschen mit Behinderungen, welche jetzt ebenfalls die "All-Gender-Toiletten" sind. | Filmtipps:(17. Januar 2018) In immer mehr Filmen spielen TransMenschen eine wichtige Rolle. Im Folgenden finden sich einige Beispiel Filme. Transamerica Bree (Felicity Huffman) kam als Stanley zur Welt und möchte nun eine geschlechtsangleichende Operation durchführen lassen. Eines Tages wird sie mit Ihrem Mann-seins konfrontiert. Sie erhält einen Anruf aus New York. Am anderen Ende ist ihr Sohn, der 17-jährige Toby. Bree's Therapeutin will ihr die Einwillingung zur Operation nicht geben, denn Bree will nichts mit ihrem Sohn, Toby, zu tun haben. Erst muss sie sich der Angelegenheit stellen, bevor sie mit der OP starten kann. Alles über meine Mutter An Estebans 17. Geburtstag verliert Manuela Ihren Sohn. Genau dann, als Manuela Esteban alles über seinen Vater berichten wollte. Sein Vater lebt nämlich als transsexuelle Lola in Barcelona. Bestürtzt verlässt Manuela Madrid und begibt sich auf die Suche nach Lola. Priscilla - Königin der Wüste Jeden Abend treten die Drag Queens Felicia und Mitzi sowie Ihre transsexuelle Freundin Bernadette in Sydney auf. Um dem Alltag zu entfliehen, entscheiden die Drei sich dazu einen Roadtrip quer durch das australische Outback zu machen. Priscilla, ein silberner, früherer Schulbus begleitet sie auf dem Weg. | Transgender Teenager bekommt 660000 Euro Entschädigung:(16. Januar 2018)  Ash Whitaker (18) wurde als Mädchen geboren, fühlt sich jedoch seit Jahren als Junge. Seinen Eltern offenbarte er dies vor fünf Jahren. Er begann eine Hormonthearpie, legte sich eine Kurzhaarfrisur zu und änderte seine Kleidung. Seine Familie und Freunde akzeptierten sein neues Ich ohne Probleme, nur seine Schule machte Schwierigkeiten. Ash durfte das Jungenklo nicht nutzen. Jahrelang wurde er dazu gezwungen, dass Mädchenklo zu besuchen. Man achtete genau darauf, welche Toilette er benutzte. Auch die Lehrer erschwerten ihm es sich auszuleben. Weiterhin wurde er als Mädchen angesprochen. Ash und andere Transgender-Menschen der Schule sollten hellgrüne Armbänder tragen, um sie besser kennzeichnen zu können. Ash und seine Eltern zogen vor Gericht. Jahrelang stritten sie um ihr Recht. Die nächste Instanz wäre der Supreme Court gewesen, doch die Schule wollte eine außergerichtliche Lösung finden, um die Rechtskosten nicht noch weiter steigen zu lassen. Sie einigten sich auf eine Zahlung in Höhe von 800000 US Dollar (660000 Euro). Die ganze Summe wird Ash nicht behalten können, denn der Rechtsstreit hat, laut Medienberichten, schätzungsweise 650000 US Dollar gekostet. Somit würden Ash noch ca. 150000 US Dollar (120000 Euro) bleiben. | Transgender Model auf Playboy Cover:(12. Januar 2018)  Die Germany's next Topmodel Kandidatin der 12.Staffel, Giuliana Farfalla, war eine der zwei Transfrauen, die an der Castingshow teilnahmen. Dies war das erste mal, dass Sie in der Öffentlichkeit auftrat. Jetzt hat sie es als erstes Transgendermodel auf das Playboy Cover der Ausgabe Februar geschafft. 1996 wurde Giuliana, damals Pascal, als Junge geboren. Schon sehr früh erkannte sie, dass sie lieber ein Mädchen sein möchte. Mit der Geschlechtsangleichung begann die 21 Jährige mit 16 Jahren. Transgender-Models werden immer häufiger in der Modeindustrie angetroffen. In den letzten Monaten haben sich viele Models zu ihrem Geschlecht geäußert. Einige hatten Bedenken, dass politische Repressionen folgen könnten. US Präsident Trump hatte einen Erlass aus der Obama-Ära rückgängig gemacht, der die freie Toilettenwahl bewilligte. Des Weiteren wollte er den Zugang für Transmenschen zum Militär verbieten. In Deutschland sieht es schon viel positiver aus. Das Bundesverfassungsgericht forderte ein drittes Geschlecht und unterstützt somit die Rechte von Menschen, die weder Frau noch Mann seien wollen. | TV Tipps der Woche:(23. Januar 2017)  Hallo! Stars, Schriftsteller, Dominas, Zuhälterinnen, Prostituierte, Transsexuelle, Swinger und ganz gewöhnliche Menschen. Das sind die Protagonist*innen dieser Woche! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV Tipps der Woche:(02. Januar 2017)  Hallo! Zuallererst wünsche ich Dir ein wundervolles, gesundes und frohes neues Jahr! Und das erwartet Dich in der ersten TV-Woche des neuen Jahres: Dominas, Aufklärer, Freudenmädchen, (Un-)Wissenswertes, Burlesque und Psychoanalyse. Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV Tipps der Woche:(25. Januar 2016)  Hallo! Geheimnisse, Affären, Hörigkeit, Geschäfte, Verkleidungen, Lügen und Schmuddelfilme. Das sind die Themen dieser Woche. Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV Tipps der Woche:(18. Januar 2016)  Hallo! Eine volle Fernsehwoche erwartet Euch: Coming out, das dritte Geschlecht, das Kamasutra, Transsexualität, Untreue, One-Night-Stands, die Nacktheit, verkleidete Mädchen, sexuelle Hörigkeit, tierische Affären, Schmuddelfilme und wissenschaftliches über die Lust. Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV Tipps der Woche:(18. Januar 2016)  Hallo! Eine volle Fernsehwoche erwartet Euch: Coming out, das dritte Geschlecht, das Kamasutra, Transsexualität, Untreue, One-Night-Stands, die Nacktheit, verkleidete Mädchen, sexuelle Hörigkeit, tierische Affären, Schmuddelfilme und wissenschaftliches über die Lust. Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV Tipps der Woche:(11. Januar 2016)  Hallo! Affären, Teenager, Zwang, das dritte Geschlecht, Geschlechtsanpassung, heimliche Homosexualität, das Kamasutra, Doppelleben, Eifersucht und Untreue. Das sind die Themen dieser Woche! Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV Tipps der Woche:(11. Januar 2016)  Hallo! Affären, Teenager, Zwang, das dritte Geschlecht, Geschlechtsanpassung, heimliche Homosexualität, das Kamasutra, Doppelleben, Eifersucht und Untreue. Das sind die Themen dieser Woche! Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | US-amerikanisch-britische Filmbiografie:(08. Januar 2016)  Das Künstler Ehepaar Gerda und Einar Wegener leben in den frühen zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in Kopenhagen. Als eines Tages Einar für Gerdas verhindertes Model einspringt, ist Gerda unheimlich begeistert und fasziniert von der Rolle der Weiblichkeit ihres Mannes ist und diese Person Lili tauft. Da das Bild Berühmtheit erlangt, malt Gerda noch weitere Bilder ihres verkleideten Mannes. Einar steigert von Mal zu Mal die Sympathie gegenüber seiner weiblichen Seite und aus der ursprünglichen Verkleidung wird eine Rolle, die Einar nicht mehr loslässt. Immer wieder perfektioniert er seine Weiblichkeit, die er bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltung, an denen er als Lili teilnimmt, von den anderen Damen beobachtet. Ihm wird bewusst, dass es für ihn nun nicht mehr eine Rolle ist, sondern sein Leben. Er entscheidet, sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzuziehen. Trotz äußerst riskanter Operation, da sie nahezu unerprobt ist, bleibt Einar standhaft und lässt sich nicht von seiner Intention abbringen. Dies führt jedoch dazu, dass die Ehe von Gerda und nun Lili auf eine harte Probe gestellt wird... The Danish Girl Trailer | TV Tipps der Woche:(04. Januar 2016)  Hallo! Zum Jahresstart wünschen wir Euch viele unterhaltsame und inspirierende Fernsehstunden! Und natürlich auch sonst ein gesundes, erfülltes und neues Jahr! Als ersten Tipp haben wir passender weise die Komödie "Wie beim ersten Mal". Dann gibt es zwei alte Klassiker, zwei interessante Dokumentationen und zwei eher aktuellere Spielfilme. Viel Spaß beim Anschauen! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. www.erosa.de/tvtipps | TV-Tipps der Woche:(26. Januar 2015)  Hallo! Heiße Männer, dunkle Begierden, leidenschaftliche Tänze, notwendige Neufindung, zweifelhafte Gesetze und fehlende Lust. Das sind die Themen dieser Woche! Viel Spaß beim Anschauen! Montag, 26.1.LexiTV - Wissen für alle MDR Thüringen - 15:00-16:00 Ein britischer Psychologe hat festgestellt, dass sich beim freien Ausdruckstanz Paarungsbereitschaft, Sexappeal und Temperament erkennen lassen... Dienstag, 27.1.nichts Mittwoch, 28.1.Auch Männer mögen's heiß! ARD - 00:35-02:10 Ein Bankdirektor verliebt sich in die vermeintliche Geliebte seines homosexuellen Angestellten, die ein populäres Szenelokal betreibt. Eine Hommage an den Film “Ein Käfig voller Narren” aus den 70er Jahren. Eine dunkle Begierde arte - 20:15-21:5 Schöner Film über die erotische Liason des Psychologen C.G. Jung mit seiner Patientin in den Anfangszeiten der Psychoanalyse. Empfehlenswert! Postcard to Daddy Einsfestival - 22:50-00:15 Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über das persönliche Erleben und den Versuch der Bewältigung von jahrelangem sexuellem Missbrauch durch den eigenen Vater. Donnerstag, 29.1.scobel - Vergewaltigung - Was bringen neue Gesetze? 3sat - 21:00-22:00 "scobel - Vergewaltigung - Was bringen neue Gesetze" untersucht die Frage, inwieweit sexualisierte Gewalt zum Alltag gehört und was den Opfern mögliche neue Gesetze bringen können. Freitag, 30.1.Eine dunkle Begierde arte - 00:15-01:50 Wdh. von Mittwoch Mysterious Skin - Unter die Haut Einsfestival - 23:55-01:40 Brian hat immer wieder Gedächtnisausfälle und kann sie sich nicht erklären. Nach einer Dokumentation im Fernsehen ist er überzeugt, von Außerirdischen entführt worden zu sein. Erst als er Jahre später den Stricher Neil kennenlernt, offenbart sich das grausame Geheimnis: Er wurde als Junge sexuell mißbraucht. Samstag, 31.1.nichts Sonntag, 1.2.Panzer arte - 05:10-05:26 Lili hat keine Lust auf Sex, worunter die Beziehung zu ihrem Freund Leo leidet. Was soll sie tun? (Kurzfilm) Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. http://www.erosa.de/blog.html?erosa_tags=TV-Tipps&erosa_start=0 | Late-Night Shopping bei Special-Trade:(20. Januar 2015)  Aufgepasst!! "Late-Night-Shopping" Für alle Nachteulen, ein ganz besonderes Bonbon ! Bist Du auch eine Nachteule ? Shoppst Du gerne nachts, wenn Stille einkehrt, alles schläft und du in Ruhe surfen kannst? Dann haben wir für Dich die perfekte Aktion parat. Am Mittwoch, den 21.01.15 kannst Du bei Special Trade von 22.00 Uhr – 7 Uhr am frühen morgen saftige Prozente ergattern. Auf jeden Artikel der in dieser Zeit im Warenkorb landet gibt es unschlagbare 20% Rabatt!! Gib in der angegebenen Zeit im Gutscheinfeld einfach den Code "LN2015" ein und die 20% werden auf Deinen Einkauf angerechnet. Mach die Nacht zum Tag und lass dir diese Chance nicht entgehen. Sparen lohnt sich schließlich immer, oder ? http://www.special-trade.de | Erosa Salon Kino:(19. Januar 2015)  Hallo liebe Salon-Fans! Hier wie immer eine kurze Erinnerung an das nächstes Salon-Kino, die Neuverfilmung eines Theater-Klassikers. Informationen und einen Trailer zum Film findet ihr auf der Seite http://www.erosa.de/salon-kino-fraeulein-julie-preview-20-jan-2015-berlin/Dienstag, 20. Januar 2015, 20 Uhr Ort: Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin (U8-Schönleinstr.) Abendkasse: 10 Euro p.P. inkl. Kräuterlikörchen Kartenvorverkauf ist möglich über https://www.kinoheld.de/Kino-Berlin/Moviemento%20Kino?showId=1329057242Ablauf des Abends: Zur Unterstützung einer anregenden Gesprächsatmosphäre spendiert Sensatonics einen seiner anregenden Pflanzenliköre! Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger und Enno E. Peter! | TV-Tipps der Woche:(19. Januar 2015)  Hallo! Gütesiegel, Metermaß, Geld, Geheimnisse, Schönheit, dunkle Seiten, verbotene Liebe und Modeerscheinungen, das sind die ungewöhnlichen Aspekte dieser Woche. Viel Spaß beim Anschauen! Montag, 19.1.nichts Dienstag, 20.1.Die Affäre 3sat - 20:15-21:40 Die Hausfrau und Mutter Suzanne lebt ein Bilderbuchleben. Doch dann erfährt sie mit einem anderen Mann eine Leidenschaft, wie sie sie mit ihrem Mann schon seit Jahren nicht mehr hatte. Irgendwann kann sie es nicht mehr geheim halten und das Drama nimmt seinen Lauf. Liebe kennt kein Metermaß ZDF - 22:15-22:45 Unser Lieblingsformat 37° berichtet diesmal über Beziehungen zwischen großen Frauen und kleinen Männern Menschen bei Maischberger ARD - 22:45-00:00 Talkshow mit dem Thema: Gütesiegel für Bordelle, Strafen für Freier - - Wird Prostitution menschlicher? Mittwoch, 21.1.Die Affäre 3sat - 01:05-02:25 Wdh. von Dienstag. Verkaufte Frauen PHOENIX - 02:15-03:00 Das boomende Geschäft mit der Prostitution. Gut gemachte Dokumentation, die dieses Thema nicht einfach nur einseitig betrachtet. Nadia auf den Spuren der Liebe: Master & Servant Einsfestival - 22:55-23:25 Was bedeutet SM oder BDSM? Die Reporterin Nadja macht sich auf, um persönliche Antworten zu bekommen und besucht dafür zwei Frauen, die eine devot, die andere dominant. Donnerstag, 22.1.Menschen bei Maischberger MDR Thüringen - 02:10-03:25 Wdh. von Dienstag Nadia auf den Spuren der Liebe: Master & Servant Einsfestival - 03:05-03:35 Wdh. von Mittwoch Die Schönheit der Frauen arte - 16:05-16:58 Interessante Reportage über die Schönheit von Frauen im Libanon. Unter anderem kommt Joumana Haddad zu Wort, sie ist die Herausgeberin des libanesischen Magazins "Jasad", in dem es um den Körper und die Sexualität geht. Freitag, 23.1.EXKLUSIV - DIE REPORTAGE RTL2 - 00:55-01:45 Sex gegen Geld - Mein Leben als Escort EXKLUSIV - DIE REPORTAGE RTL2 - 01:45-02:25 Schatz, ich muss in den Puff! - Meine Mama schafft an EXKLUSIV - DIE REPORTAGE RTL2 - 02:25-03:10 Der Venus 2011 Report - Sex Sells! Die Schönheit der Frauen arte - 16:00-16:52 Wdh. von Donnerstag Samstag, 24.1.Glaube Liebe Lust - Sexualität in den Weltreligionen (3/3) HR - 16:30-17:00 Verbotene Liebe Sonntag, 25.1.Die sexuellen Geheimnisse einer Familie 3sat - 03:00-04:20 Typisch französischer Film über die sexuellen Eigenarten einer Familie über drei Generationen. Sehr zu empfehlen!!! An Englishman in New York 3sat - 04:20-05:35 1981 wird Quentin Crisp, Großbritanniens berühmtester Homosexueller, nach New York eingeladen. Mit seiner Äußerung, AIDS sei nur eine Modeerscheinung macht er sich jedoch keine Freunde. Glaube Liebe Lust - Sexualität in den Weltreligionen (3/3) HR - 10:15-10:45 Verbotene Liebe Danke für die Zusammenstellung an Silke Maschinger - TV-Tipps von Erosa. http://www.erosa.de/blog.html?erosa_tags=TV-Tipps&erosa_start=0 | Neue US-amerikanische Serie:(16. Januar 2015)  In der neuen US-amerikanischen Serie "Transparent", die für den Video-on-Demand Anbieter Amazon Instant Video von Jill Soloway produziert worden ist, handelt von dem Professor Mort Pfeffermann (Jeffrey Tambor), dessen Leben und das seiner Familie sich schlagartig verändert, als er sich als transsexuell outet und beschließt als Frau mit dem Namen Maura weiterzuleben. Sexualität wird von der Serie "Transparent" in ihrem gesamten Spektrum behandelt und betritt gerne Grauzonen. Die Grenzen zwischen Hetero- und Homosexualität werden als vielseitige und lebhafte Wesenszüge behandelt. Die Serie wird nicht moralisierend auf ein Podest gestellt, ist aber als ein eindeutiges, politisches Statement zu verstehen. In Deutschland ist die erste Staffel ebenfalls seit dem 26. September 2014 in Originalsprache abrufbar. Die Serie erhielt zwei Golden Globe Awards in den Kategorien "Beste Serie - Komödie oder Musical" und "Bester Serien-Hauptdarsteller - Komödie oder Musical" Trailer zur Serie (englisch) https://www.youtube.com/watch?v=y-3Q2W0I2Xc | Weitere Nachrichten >>> |
| |

Das Branchen-Buch der TG-Community
|
| |
|